Ernte – so machst du es richtig

Eine ertragreiche Ernte ist die Belohnung für all die harte Arbeit, das Risiko, das lange Warten und die Investitionen, die du in deine Hanfpflanzen gesteckt hast. Eine richtig ausgeführte Ernte ist von äußerster Wichtigkeit, um eine hohe Qualität der Cannabis Buds zu garantieren.

/// Tipps, Warnungen, Alarme

RLF nicht zu hoch, sonst Schimmel Temp schwankungen nicht zu stark RLF nicht zu niedrig, da sonst ungleichmäßiges Trocknen

Wie ernte ich mein Marihuana?

Beim Ernten geht es um viel mehr, als bloß die Äste mit den Marihuana Buds herunterzuschneiden, so wie man in dem Bild unten sehen kann!

  1. Die Ernte wird bereits 10 Tage vor dem eigentlichen Abschneiden der Stämme eingeleitet
  2. 48 Stunden vorher bekommen die Pflanzen kein Licht und kein Wasser mehr
  3. Dann werden die Stämme abgeschnitten, von größeren Blättern befreit und zum Trocknen aufgehangen

Achtung

Mit einem kleinen Indoor oder Outdoor Garten (5-10 Pflanzen) musst du schon ein paar Stunden Zeit einplanen, um die Cannabis Pflanzen zu ernten, die großen sowie die kleinen Blätter zu entfernen und danach die Blüten zum Trocknen aufzuhängen. Außerdem brauchst du einiges an Equipment.

Was du brauchst:

  • Latexhandschuhe
  • Saubere keimfreie Arbeitsfläche
  • Saubere Schüssel für Schnittreste
  • pH neutrales Wasser
  • Desinfektionsmittel oder Spiritus
  • Fusselfreies Tuch
  • Erntescheren
    • Rosenschere (für dicke Äste und Stämme)
    • Lange Schere (fürs Blattwerk)
    • Ernteschere (für kleine & dünne Äste)
    • Nagelschere (für schwer zugängliche Stellen)

Einkaufsliste für Ernte-Equipment

10 Tage vor der Ernte spülen (flushen)

  1. Spüle die Erde mit dem 2-fachen der Topfvolumens mit pH-neutralem Leitungs- oder noch besser Regenwasser. Achte darauf, dass das überschüssige Wasser abfließen kann
  2. Gießt die Pflanze von nun an (gemäß deinem Gießschema) nur noch mit reinem und pH-neutralem Leitungs- oder noch besser Regenwasser. Kein Dünger mehr zugeben!

Achtung

Wenn du nicht „flushst" dann wird sich das durch einen schlechten Geschmack beim Rauchen, Vaporisieren oder Essen der Blüten bemerkbar machen!

Außerdem, willst du bestimmt keinen Dünger konsumieren, der möglicherweise auch noch für deinen Körper schädlich ist.

48 Stunden vor der Ernte kein Wasser und kein Licht mehr

success:Tipp

Sollte die Pflanze an der Stelle noch keine oder sehr wenige Mangelerscheinungen zeigen, empfehle ich die Erde nochmal zu spülen und zwei zusätzliche Tage bis zur Ernte zu warten.

  1. Schalte die Beleuchtung komplett aus und lass sie bis zur Ernte ausgeschaltet.

    Stelle sicher, dass deine Growbox absolut lichtdicht ist, so dass die Pflanzen komplett im Dunkeln stehen.

  2. Gib der Pflanze kein Wasser mehr hinzu.

    Tipp

    Das erleichtert dir das spätere Trocknen und senkt erheblich die Schimmelgefahr. Zudem gibt es die Theorie, dass die Pflanze in dieser Phase einer Art “Stress” ausgesetzt ist.

    Das soll sie angeblich dazu bringen, mehr THC zu produzieren und sämtliche Restenergie in das Wachstum der Buds zu setzen, da die Pflanze ihrem Ende entgegen sieht und sich dagegen wehren will.

Buds abschneiden und zerteilen

Durch das Weglassen der Düngers sollte die Pflanze mittlerweile einige Nährstoffmängel zeigen und gerade im unteren/mittleren Bereich recht gelbe Blätter haben. Dies ist ein "gewollter" Stickstoffmangel. Das zeigt, dass die Nährstoffe erfolgreich aus der Pflanze gespült wurden.

Typischer und sogar erwünschter Stickstoffmangel durch das Spülen zum Ende der Blütephase
Figure: Typischer und sogar erwünschter Stickstoffmangel durch das Spülen zum Ende der Blütephase

Nun aber zur eigentlichen Ernte...

Vor dem ersten Schnitt solltest du sicherstellen, dass du in den nächsten Stunden komplett ungestört bist. Ich empfehle die Ernte spät abends zu starten, so dass ggf. austretender Geruch die Nachbarn nicht neugierig macht ;)

  1. Ziehe deine Latexhandschuhe an. So verhinderst du, dass irgendwelche Keime oder Bakterien an deine Buds gelangen können.
  2. Desinfiziere alle Scheren und deine Arbeitsoberfläche(n) bevor du mit der Arbeit anfängst
  3. Nimm die erste Pflanze und schneide die größeren Seitentriebe mit der Rosenschere ab (optimalerweise während die Pflanze in der Growbox ist)
  4. Zerteile den Hauptstamm in ca. unterarmlange Teile und lege alles vorsichtig auf deine Arbeitsoberfläche
  5. Schneide mit einer langen Schere alle größeren Blätter (Fächerblätter) ab.

    Tipp

    Diese haben fast gar kein THC, können aber wunderbar für Haschtee verwendet werden

  6. Schneide als nächstes alle kleinen Blätter weiter oben am Stamm ab. Diese kommen in die Schüssel für die Weiterverarbeitung zu Hasch

  7. Als Letztes schneidest du mit einer Nagelschere alle Blätter an/zwischen den Blüten ab (Diese Blätter haben am meisten Trichome, also auch hier auf gar keinen Fall etwas wegwerfen, sondern in die Schüssel damit)

    Achtung

    Pass dabei auf, dass du die Blüten nicht verletzt oder, noch schlimmer, versehentlich zerschneidest!

Weiterverarbeitung

  • Die frisch geernteten Buds haben noch viel zu viel Feuchtigkeit, als dass sie direkt in deinem Joint landen könnten. Sie müssen noch getrocknet werden.

    Mehr dazu: Kapitel Cannabis Trocknen

  • Die Schnittreste kommen alle in die Schüssel und können wunderbar zu Hasch verarbeitet werden.

  • Die großen Fächerblätter können zu Cannabis-Tee verarbeitet werden

results matching ""

    No results matching ""