Mylarbeutel

Mylar Beutel sind ein wahres Wundermittel, wenn es um langfristige Einlagerung von Lebensmitteln geht.

Vorteile von Mylar Beuteln

  • frei von Giftstoffen
  • lichtundurchlässig
  • extrem reißfest
  • zum Einfrieren geeignet
  • wiederverwendbar
  • können einfach mittels Hitze-Einwirkung verschweißt werden

Im Gegensatz zu Plastik-Vakuumbeuteln sind Mylar Beutel nicht nur luftdicht, sondern sogar nahezu vollständig gasdicht! Einmal vollständig verschlossen, kommen so gut wie gar keine Geruchsmoleküle nach außen durch. Und das für Jahre!

Eine verdammt große Auswahl an Beuteln gibt es von mylarshop.com. Der Shop hat seinen Sitz in England und versendet auch von dort weltweit! Auch wenn die Webseite alles andere als professionell aussieht, ist der Laden 100% seriös. Es gibt in Deutschland keinen Shop, der nur ansatzweise preislich mithalten kann.

Das perfekte Starterset. Hinzu kommen ca 12 Euro Porto (bei Versand nach Deutschland).

Tipp

Stelle vor dem Abschließen der Kaufs oben im Banner des Shops die Währung auf Euro um, damit du bei der Währungsumrechnung keine Bank-Gebühren bezahlst.

Komplette Einkaufsliste:

Hinweise vorab:

  • Dein Gras sollte vorab mindestens acht Wochen lang gecured worden sein, damit bei der Einlagerung in Mylar Beutel kein Schimmel entstehen kann. Direkt nach dem Trocknen ist es im Inneren der Buds sehr feucht. Diese Feuchtigkeit würde nach und nach von Innen nach außen wandern, aus den Buds austreten. Schimmelgefahr!
  • Schon ein kleiner kaum sichtbarer Luftspalt bei der Schweißnaht kann dafür sorgen, dass mit der Zeit Sauerstoff eindringt und dein Weed an Potenz und THC verliert! Deswegen ist es verdammt wichtig, dass du die Beutel fest und zuverlässig verschweißt.

Einmal korrekt vakuumiert und vollständig verschweißt, ist dein Weed dermaßen gasdicht verpackt (wir reden hier von Industrie-Standards!), dass kaum Geruchspartikel durch die Beutel dringen.

Vorgehen:

  1. Lege den Mylar Beutel flach auf eine Arbeitsoberfläche
  2. Packe deine Buds vorsichtig in die Beutel
    • Achte darauf die Buds nicht zu sehr zu quetschen, sondern pack sie locker in die Tüte. Im Zweifel lieber einen Bud weniger, als einen Bud zu viel
    • Lege ein Sauerstoffabsorber-Pack und ein Bóveda Befeuchtungspäckchen 49% in den Beutel dazu
  3. Sauge mit dem Vakuumiergerät die Luft aus dem Beutel und verschweiße es damit sofort.
  4. Nimm das Glätteisen oder das Bügeleisen und gehe nochmal über die Schweißnaht drüber. Das ist gerade bei günstigen Vakuumiergeräten extrem wichtig.
  5. Überprüfe am nächsten Tag nochmal, ob das Vakuum tatsächlich hält.

Einmal vollständig verschweißt, kannst du die Beutel an einem kühlen Ort lagern. Und das jahrelang. Durch das Vakuum, die Sauerstoffabsorber und die Bóveda Befeuchtungspäckchen 49% hast du eine Perfekte Umgebung geschaffen, bei der das THC erhalten bleibt und alle Öle in den Buds nicht austrocknen können.

Tipp

Sogar eine Lagerung im Kühlschrank oder Einfrieren ist nun problemlos möglich. Warte mindestens drei Tage nach dem Verschweißen, so dass die Sauerstoff-Absorber Ihre Arbeit verrichten können. Beim Auftauen solltest du mindestens 24 Stunden warten, ehe du die Packung öffnest.

results matching ""

    No results matching ""