Blütephase - die Buds entwickeln sich

Zur Einleitung der Blütephase…

  • tauschen wir die MH-Lampe gegen eine NDL aus.
  • stellen wir an der Zeitschaltuhr den Lichtzyklus auf 12\/12h um.
  • müssen wir die Relative Luftfeuchtigkeit in der Growbox auf 40-50% reduzieren.
  • müssen wir eventuelle männliche Pflanzen erkennen und sofort aussortieren (was allerdings recht selten vorkommt falls du feminisierte Samen benutzt).

/// Tipps, Warnungen, Alarme

Schimmel größte Gefahr Mit zunehmendem Alter ist die Pflanze weniger für Temperaturschwankungen empfindlich, aber es kann immer noch Schimmel entstehen Zu niedrige RLF kein Problem mehr

Dauer: 6 - 8 Wochen Belüftung: Abluft: durchgehend an; Umluft: An
Beleuchtung: NDL Lampe, 12\/12h Zyklus Bewässerung: Immer gießen, sobald obere Erdschicht (3 cm) trocken ist
Temperatur: 20-25°C Düngung: Nur bei Mangelerscheinungen
Relative Luftfeuchtigkeit: ca. 30-50% - -

Achtung

Achte darauf, die Lampe nicht mit bloßen Händen zu berühren! Zieh entweder Latex-Handschuhe an oder nimm ein Handtuch zum Einschrauben, da die Lampen sehr empfindlich sind.

Mit bloßen Fingern würdest du Fettflecken hinterlassen, die durch die Hitze verbrennen und die Fassung platzen lassen.

Geschlecht erkennen

Schon wenige Tage nach der Umstellung des Lichtzyklus sollten erste Blütenansätze in Form von weißen Härchen, sogenannten Stigmas, an der Pflanze sichtbar sein (Vor-Blüte).

Dann solltest du deine Pflanzen auf ihr Geschlecht überprüfen und mögliche männliche Pflanzen sofort aussortieren. Andernfalls werden diese die weiblichen Pflanzen bestäuben und sie für unsere Zwecke unbrauchbar machen.

Eine männliche Pflanze ist daran zu erkennen, dass sie keine weißen Häärchen, sondern Pollensäcke bildet. Sie sehen aus wie kleine grüne Kugeln und werden sich nach kurzer Zeit immer weiter ausbilden und in ihrem Inneren Pollen bilden.

Solltest du also grüne “verdickte” Stellen an deiner Pflanze erkennen, die keine weißen Härchen haben, kannst du davon ausgehen, dass deine Pflanze eine männliche Pflanze ist. Diese solltest du, sobald du ganz sicher bist, sofort aus deinem Growraum entfernen.

Vergleich Vergleich: Links Pollensäcke (männlich), rechts Stigmen (weiblich)

Blütenbildung

Etwa zwei Wochen nach der Umstellung des Lichtzyklus sollten die ersten Blüten zu sehen sein (Früh-Blüte).

Ab der zweiten Woche beginnt die Pflanze, Aromen, Wirkstoffe und dicke Blüten zu entwickeln (Voll-Blüte).

Auch wird die Pflanze in den kommenden Wochen weiter wachsen und Einiges an Höhe zulegen. Achte deshalb täglich(!) auf den Abstand zwischen Lampe und Pflanze!

Um Schimmel vorzubeugen, sollte deine Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 50% liegen. Bestenfalls wird sie bereits durch das Aufdrehen des Abluft-Ventilators reduziert. Solltest du immer noch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in deiner Growbox haben, hilft ein kompakter Luftentfeuchter.

Auch wenn die Luftfeuchtigkeit durchgehend im 30-50% Bereich ist, achte täglich auf möglichen Schimmel an deinen Pflanzen.

  • Im Falle von Schimmel heißt es: Sofort handeln!
  • Befallene Pflanzenteile großzügig abschneiden und keinenfalls in der Growbox liegen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit sofort auf 25-35% senken (Lüfter aufdrehen oder Luftentfeuchter benutzen).
  • Schimmelige Buds niemals (!!!!) rauchen. Diese enthalten stark giftige und krebserregende Stoffe. Mehr dazu im eBook: Troubleshooting-Guide: Schimmel und Fäule

results matching ""

    No results matching ""