Taschentuch-Methode zum Keimen
Die Taschentuch Methode ist mein persönlicher Favorit, wenn us um die Keimung von sehr alten oder schlecht gelagerten Hanfsamen geht. Das Gute ist, dass du direkt sehen kannst, wie der Seed keimt.
Vorteile:
- Günstig
- Mit einfachen Mitteln möglich
- Extrem zuverlässig
Der große Vorteil dieser Methode ist, dass du sie schon mit einfachen Hausmitteln anwenden kannst.
Was du brauchst:
- Eine kleine Schüssel + Abdeckung (z.b. Teller)
- Lauwarmes Wasser (am besten Regenwasser)
- Taschentücher
- Latexhandschuhe (ungepudert)
Bitte denke an die Latexhandschuhe! Cannabis Seeds sind sehr empfindlich und jede Berührung mit bloßen Fingern birgt das Risiko, dass du den Keim verletzt oder mit Krankheitserregern verseuchst.
Vorgehen:
- Zuerst lässt du etwas lauwarmes Wasser über die Schüssel laufen und machst das darin das Taschentuch nass.
- Dann drückst du das Taschentuch aus, so dass es feucht, aber nicht total durchnässt ist.
Das feuchte Taschentuch platzierst du jetzt in der Schüssel und legst die Marihuana Seeds darauf.
Mit einem zweiten feuchten Taschentuch deckst du die Hanfsamen ab.
Als nächstes deckst du die Schüssel mit einem Teller oder irgend einer anderen Abdeckung ab, damit die Wärme nicht so schnell entweicht. Ich persönlich stelle die Schüssel dann immer auf einen Heizkörper, damit es für die Seeds schön warm bleibt.
- Jetzt solltest du 1-2 Mal pro Tag die Taschentücher wieder mit warmem Wasser befeuchten, damit sie auf gar keinen Fall austrocknen!
Nach 24 Stunden kannst du nachschauen, ob der Seed bereits gekeimt ist (dauert durchschnittlich 2-3 Tage) und ein 1-2cm langer weißer Trieb sichtbar ist.
Sobald der Trieb zu sehen ist, kann der Keimling in die Anzuchterde gepflanzt werden.
Du kannst nun direkt zum Kapitel Anzucht springen