Düngen

Eine der häufigsten Fehler - sobar bei erfahrenen Growern - ist der Umgang mit Dünger. Es ist der wohl am häufigsten missverstandene Aspekt beim Cannabis Anbau.

Nicht ohne Grund empfehle ich Anfängern auf vorgedüngter Erde du growen, da es viele Dünger-Probleme automatisch eliminiert. So musst du dir gerade in den ersten Wochen der Wachstumsphase keine Sorgen um Nährstoffe machen und Überdüngung automatisch verhindern.

Grundregeln zum Düngen:

  • Für Wachstumsphase und Blütephase werden zwei separate Dünger verwendet, da unterschiedliche Nährstoff-Mischungen benötigt werden
  • Erst bei Mangelerscheinungen Düngen: Beim Grow auf vorgedüngter Erde wird erst gedüngt, wenn sich erste Mangelerscheinungen zeigen. Dabei verwenden wir mineralischen Dünger.
  • Dünger stets "frisch" anmischen: Das Dünger-Wasser-Gemisch ändert seinen EC- und pH-Wert im Laufe von wenigen Stunden
    • EC-Wert beachten: Deine Dünger-Gießwasser-Mischung sollte maximal einen EC = 0,8 haben.
  • Dosierung: Die Empfehlungen der Hersteller sind leider in 99% der Fälle vollkommen übertrieben.
    • Faustregel: Fange mit 20% der empfohlenen Dosis an und erhöhe, sofern nötig
  • Oft & kleine Portionen: Dünge die Pflanzen lieber öfter und mit kleineren Portionen, um Übersalzung zu vermeiden.

Düngerarten

Eigenschaften Geeignet für Vorteile Nachteile
Organischer Dünger Rohstoff-Mischung in Fabrik zusammengemixt, muss erst von Mikroorganismen in Growmedium umgewandelt werden Blumenerde Überdüngung kaum möglich, EC-Meter nicht nötig, erhöht Bodenqualität EC-Wert schwer messbar, wirkt zeitversetzt (mehrere Tage), Exakte Dosierung nicht möglich
Mineralischer Dünger Salze (Phosphate) aus Mineralien Blumenerde, Coco, Hydroponik wirkt sofort, kann für akute Nährstoffmängel eingesetzt werden können die Mikroorganismen in Blumenerde negativ beeinflussen, EC-Meter und pH-Test Kit notwendig
Mineralisch-Organischer Dünger Misch-Form aus beiden Blumenerde Vereint Stärken und Schwächen von beiden Düngerarten Vereint Stärken und Schwächen von beiden Düngerarten
Bio-Dünger Abfallprodukte aus "biologischem" Anbau, bspw. Bio-Kompost, Hühnermist, Rindermist, etc. Blumenerde Überdüngung kaum möglich EC-Wert schwer messbar, wirkt zeitversetzt (mehrere Tage)

Wahrheit über Biodünger

"Bio" klingt zwar auf den ersten Blick recht gesund, ist aber in den meisten Fällen eher eine Marketing-Zertifizierung. Bio-Dünger werden zwar aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen, aber am Ende sind sie auf chemischer Ebene nicht schädlicher, als herkömmliche organische Dünger.

Welche Düngerart soll ich nehmen?

Pauschal kann man nicht sagen, welche Dünger-Art die Nase vorn hat. Vielmehr geht es nach dem Grow-Setup und der aktuellen Situation des Grows, welchen Dünger du nimmst.

Grow auf Erde:

  • Vorgedüngte Erde: Ich empfehle mineralischen Dünger, der dann bei ersten Mangelerscheinungen benutzt wird
  • Ungedüngte Erde: Ich empfehle ich organischen Dünger zu nehmen und direkt nach der Anzucht anfangen zu düngen. Bei akutem Nährstoffmangel kann etwas mineralischer Dünger hinzugefügt werden.

Grow auf Hydroponik und/oder Coco:

  • Nur Mineralischer Dünger geeignet!

Dosierung

Das größte Problem beim Düngen ist die Dosierung. Fast alle Hersteller übertreiben mit ihren Dosierungsempfehlungen. Wenn es nach deren Dosierungen geht, wird deine Pflanze sehr schnell Überdüngungserscheinungen zeigen und auch noch versalzen (zu hoher EC-Wert).

Grundsätzlich sollte deine Gießwasser-Dünger Mischung maximal EC = 0,8 sein. Alles darüber hinaus versalzt die Erde und behindert die Nährstoffaufnahme.

Kaufempfehlungen

Mineralischer Dünger:

Die CANNA Serie hat sich in der Grow-Szene mehr als bewährt und liefert einen ausgeglichenen Nährstoff-Mix. Nicht umsonst verwenden wir diesen Dünger in Kombo mit CompoSana Erde in unserem Beispiel-Grow im weiteren Verlauf des eBooks.

Kaufempfehlung Wachstumsphase

CANNA Terra Vega 1 L Preis: ca. 12 EUR

Herstellerempfehung Junior Gongs Empfehlung
5ml pro Liter Gießwasser maximal 1ml pro Liter Gießwasser

Kaufempfehlung Blütephase

CANNA Terra Flores 1 L Preis: ca. 13 EUR

Herstellerempfehung Junior Gongs Empfehlung
5ml pro Liter Gießwasser maximal 1ml pro Liter Gießwasser

Dosierungsempfehlung von Junior Gong: 1ml pro 1 Liter Gießwasser

Organischer Dünger:

In diesem Bereich hat BioBizz einfach die Nase vorn. Auch wenn ich vom Bio-Faktor nichts halte, da es faktisch keine Vorteile bietet, ist die BioBizz Reihe wegen dessen großartigen Nährstoff-Mixes mein absoluter Favorit.

Kaufempfehlung Wachstumsphase

BioBizz Bio-Grow 1L Preis: ca. 12 EUR

Herstellerempfehung Junior Gongs Empfehlung
1-4ml pro Liter Gießwasser 0,5 - 2ml pro Liter Gießwasser

Kaufempfehlung Blütephase

BioBizz Bio-Bloom 1L Preis: ca. 12 EUR

Herstellerempfehung Junior Gongs Empfehlung
1-4ml pro Liter Gießwasser 0,5 - 2ml pro Liter Gießwasser

results matching ""

    No results matching ""